Jugendtreff 1976 Heimweiler e.V. 

Die Jugend von heute - Geinschaft erleben

1976 wurde der damalige Ortsbürgermeister Otto Stenshorn in einer Gemeinderatssitzung beauftragt, der neu gegründeten Jugendgruppe einen Raum im Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung zu stellen. Den Jugendlichen in Heimweiler wurde einmal wöchentlich der kleine Saal des Dorfgemeinschaftshauses zur Verfügung gestellt. Nach einer Zeit der Bewährung, bekamen die Jugendlichen einen eigenen Raum, welchen Sie nach ihren Vorlieben und Wünschen gestalten konnten. Da kaum Geldmittel zur Verfügung standen, entstand allerdings keine gemütliche Atmosphäre und 1984 entwickelte sich die Idee eine Disco auszurichten, mit deren Erlös die Renovierung des Raumes gestemmt werden sollte. Dieses Fest und viele weitere Aktivitäten, wie Austausche mit anderen Jugendgruppen, Juxralleys, Teilnahmen an Hobbyfussballtunieren u.v.m. entwickelte aus der Jugendgruppe eine starke Gemeinschaft. Am 10. Oktober 1985 fand die Gründungsversammlung des Freizeitvereins Jugendtreff 1976 statt. 1987 konnte der Verein durch mehrere Satzungsänderungen dann ins Vereinsregister eingetragen werden. Unter komplett selbstständiger Verwaltung entwickelte sich über mehrere Jahre hinweg ein im Dorf angesehener und akzeptierter Verein. Der legendäre Nachthemdenball, welcher erstmals 1987 veranstaltet wurde, zieht heute immer noch zahlreiche Besucher am Fastnachtsfreitag nach Heimweiler. Viele weitere Aktivitäten beleben den Verein noch bis heute.

Druckversion | Sitemap
© Heimweiler